Flucht aus Ostpreußen 1945 – mein Vater erzählt
Es ist bitter: Geboren 1932, floh mein Vater mit seinen Eltern und sechs Geschwistern ab dem 14. Januar 1945 aus
WeiterlesenFotos Videos Texte Musik
Es ist bitter: Geboren 1932, floh mein Vater mit seinen Eltern und sechs Geschwistern ab dem 14. Januar 1945 aus
WeiterlesenAngefangen hat alles mit der ersten Corona-Pandemie 2020. Heute befinden wir uns im Jahr 2043 und tragen alle den gleichen
WeiterlesenDie Staats- und Polizeiwillkür nimmt immer mehr zu: warum darf diese Radfahrerin nicht einfach fahren, während im Hintergrund andere Radfahrer
WeiterlesenDas Internet ist eine umfangreiche Community, bei der es gar nicht so einfach ist, gesehen und gehört zu werden. Die Einrichtung einer Webseite ist normalerweise schnell erledigt. Heute gibt es umfangreiche Programme und vielseitige Anbieter, bei denen schon für einen geringen Betrag im Monat die Webseite eingerichtet und geführt werden kann. Das heißt aber noch lange nicht, dass man auch gesehen wird. Doch wie kann sich das ändern?
WeiterlesenAm 27. Dezember 2020 begannen in ganz Europa die sogenannten Impfungen gegen die Covid19-Erkrankungen. Bei facebook gab es eine Live-Übertragung
WeiterlesenLaut WHO wird es mindestens vier Jahre dauern, bis der Impfprozess gegen Covid-19 in Deutschland abgeschlossen sein wird. Wie kommt
WeiterlesenWirksamkeit der Corona-Impfung kaum nachweisbar? Warnung vor allergischer Reaktion auf die Impfung durch amerikanische Gesundheitsbehörde laut Spiegel! Eine Krankenschwester ist
WeiterlesenGestern wurde im Ersten der TV-Krimi „Im Abgrund“ erstmals gesendet – ein spannender Film mit leider sehr fragwürdiger Botschaft zur Hauptsendezeit: Recht und Gesetz sind letztlich zweitrangig, es zählt, das moralisch „Richtige“ zu tun, in diesem Fall von der Folter Gebrauch zu machen, um einen entführten Jungen zu retten. Eine Tendenz, die sich gesellschaftsweit seit einigen Jahren ausgebreitet hat, sei es in der Flüchtlingsfrage oder der Klimafrage oder der Pandemiefrage: immer wird ein vermeintlich moralisch höherstehendes Gut gegenüber geltendem Recht, auch Grundrecht, höher bewertet. Sobald „Menschenleben“ gefährdet sein könnten, darf man offenbar jedes Recht außer Kraft setzen.
WeiterlesenGute vier Monate wohne ich jetzt in Görlitz und habe einige Beobachtungen gemacht, die ich gern teilen möchte: Der Görlitzer
WeiterlesenWas geht ab in Görlitz? Gestern gab es die Vernissage des Festivals „Zukunftsvisionen“ im Oktogon, einem interessanten alten Gebäude in
Weiterlesen