Casablanca Revisited
Anlässlich einer Sondervorstellung des Films im lokalen Kino habe ich ihn mir noch einmal angesehen: „Casablanca“ (1942) ist zweifellos ein
WeiterlesenFotos Videos Texte Musik
Anlässlich einer Sondervorstellung des Films im lokalen Kino habe ich ihn mir noch einmal angesehen: „Casablanca“ (1942) ist zweifellos ein
WeiterlesenDer erste – überarbeitete – Teil meiner Dissertation zum Frühwerk des französischen Philosophen Jacques Derrida ist jetzt wieder bei amazon
WeiterlesenWährend unser Grinsekanzler krampfhaft und gegen jede Evidenz Optimismus verbreitet, erfahren wir von der „Wirtschaftsweisen“ Veronika Grimm, wie es wohl
WeiterlesenHier vergleiche ich den disruptiven Charakter von KI mit dem disruptiven Charakter von Rollkoffern, als diese erstmals in der Gepäckindustrie
WeiterlesenIn diesem Artikel übe ich Kritik an der Verzicht-Philosophie von Frans-Peter van Boxelaer und dem Zulauf zum Vortrag als Zeichen für ein bedenkliches intellektuelles Niveau in Görlitz.
WeiterlesenEin einfaches Bild kann bedeutsamer sein als ein kompletter Roman. Diesen Status haben einige Fotos in der Geschichte der Menschheit
WeiterlesenIn diesen Zeiten des Neun-Euro-Tickets bin ich es gewohnt, im Bahnhof Görlitz auf ganze Rudel von Zugreisenden zu treffen, die
Weiterlesen…wenn du gestört bist! So ganz will der Werbetext rhythmisch nicht zur Melodie von Mark Forster passen, aber immerhin ein
WeiterlesenEs gibt fast nichts Tristeres, als nach Ostritz mit der Bahn anzureisen. Zunächst einmal der Bahnhof: er heißt Krzewina Zgorzelecka
Weiterlesen